
Germany Science News API
Get the live top science headlines from Germany with our JSON API.
Get API key for the Germany Science News APIAPI Demonstration
This example demonstrates the HTTP request to make and the JSON response you will receive when you use the news api to get the top headlines from Germany.
GET
https://gnews.io/api/v4/top-headlines?country=de&category=science&apikey=API_KEY
{ "totalArticles": 1340922, "articles": [ { "id": "c33be612246b347e9119bab4b97c53cd", "title": "Rätsel nach 15 Jahren gelöst: Forscher identifizieren geheimnisvolles Meerestier im Atlantik", "description": "Jahrelang gab es nur Gerüchte über einen riesigen Meeresbewohner. Nun enthüllen Forscher: Es ist eine bislang unbekannte Mantarochen-Art.", "content": "Berlin. Jahrelang gab es nur Gerüchte über einen riesigen Meeresbewohner. Nun enthüllen Forscher: Es ist eine bislang unbekannte Mantarochen-Art.\nÜber ein Jahrzehnt lang kursierten unter Meeresbiologen Gerüchte über ein geheimnisvolles Wesen im Atlan... [5216 chars]", "url": "https://www.morgenpost.de/ratgeber-wissen/article409722585/atlantik-forscher-entdecken-neuen-6-meter-mantarochen.html", "image": "https://img.sparknews.funkemedien.de/409722524/409722524_1755059823_v16_9_1600.jpeg", "publishedAt": "2025-08-13T04:37:04Z", "source": { "id": "4534d46728092af27a597f5c1f2d5c30", "name": "Berliner Morgenpost", "url": "https://www.morgenpost.de" } }, { "id": "1a4801cfd446081ccb3a7a214b5e710e", "title": "Von Blaualgen zu Vibrionen - wie sich die Ostsee verändert", "description": "Wärme und Überdüngung setzen der Ostsee seit Jahrzehnten zu - mit sichtbaren Folgen: In warmen Sommerwochen bilden sich Blaualgenteppiche, Ansammlungen von Bakterien. Sie sind so groß, dass man sie sogar aus dem All erkennen kann.", "content": "AUDIO: MV IM FOKUS über Feuerquallen, Algen und Vibrionen in der Ostsee (41 Min)\nVon Blaualgen zu Vibrionen - wie sich die Ostsee verändert Stand: 13.08.2025 07:08 Uhr Wärme und Überdüngung setzen der Ostsee seit Jahrzehnten zu - mit sichtbaren Folge... [10382 chars]", "url": "https://www.ndr.de/nachrichten/ndrdata/von-blaualgen-zu-vibrionen-wie-sich-die-ostsee-veraendert,blaualgen-122.html", "image": "https://images.ndr.de/image/04c01160-fcce-4cf4-9e00-ed4e703c34d2/AAABmKAUlqg/AAABmFUVXVg/16x9-big/blaualgen-greifswalder-bodden-100.webp?width=1920", "publishedAt": "2025-08-13T04:00:00Z", "source": { "id": "5a046fb9498849fcdea1122086fd8066", "name": "NDR.de", "url": "https://www.ndr.de" } }, { "id": "2ed9a4bc2ffccd4f609f3fc2e8d866b4", "title": "Entdeckung im Weltall: „Wir haben es möglicherweise mit einem Planeten direkt nebenan zu tun“", "description": "Ein Teleskop fand den Hinweis, dann verschwand der Exoplanet um Alpha Centauri A unerwartet. Doch die Detektivarbeit ist noch nicht abgeschlossen.", "content": "Entdeckung im Weltall: „Wir haben es möglicherweise mit einem Planeten direkt nebenan zu tun“\nVon: Tanja Banner\nDrucken Teilen\nEin Teleskop fand den Hinweis, dann verschwand der Exoplanet um Alpha Centauri A unerwartet. Doch die Detektivarbeit ist no... [5355 chars]", "url": "https://www.fr.de/wissen/entdeckung-im-weltall-wir-haben-es-moeglicherweise-mit-einem-planeten-direkt-nebenan-zu-tun-zr-93880293.html", "image": "https://www.fr.de/assets/images/39/296/39296609-die-kuenstlerische-darstellung-zeigt-wie-der-exoplanet-um-alpha-centauri-aussehen-koennte-zu-sehen-sind-der-moegliche-exoplanet-sowie-die-sterne-alpha-2kef.jpg", "publishedAt": "2025-08-13T03:25:00Z", "source": { "id": "680d2de74fca632ffec74097a0204f44", "name": "Frankfurter Rundschau", "url": "https://www.fr.de" } } ] }