
Germany Science News API
Get the live top science headlines from Germany with our JSON API.
Get API key for the Germany Science News APIAPI Demonstration
This example demonstrates the HTTP request to make and the JSON response you will receive when you use the news api to get the top headlines from Germany.
GET
https://gnews.io/api/v4/top-headlines?country=de&category=science&apikey=API_KEY
{ "totalArticles": 1157056, "articles": [ { "title": "Bodensee-Uni gelingt Forschungsdurchbruch bei Problem, das Wissenschaft seit Jahrzehnten beschäftigt", "description": "Blutspenden sind ein kostbares Gut, von dem es meist zu wenig gibt. Könnte man das Lebenselixier künstlich herstellen, wäre das ein medizinischer Durchbruch. An der Uni Konstanz arbeiten sie daran.", "content": "Täglich werden in Deutschland etwa 15.000 Blutkonserven benötigt, die bislang in der Regel aus freiwilligen Blutspenden stammen. Damit kann der Bedarf gerade so gedeckt werden, saisonal oder bei bestimmten Blutgruppen kommt es aber immer wieder zu En... [5269 chars]", "url": "https://www.schwaebische.de/regional/bodensee/konstanz/bodensee-uni-gelingt-forschungsdurchbruch-bei-problem-das-wissenschaft-seit-jahrzehnten-beschaeftigt-3732163", "image": "https://cdn.schwaebische.de/2025/06/13/d911ccbf-c0de-4598-a4e4-8be512bd8bb6.jpeg?rect=0%2C107%2C2048%2C1152&w=1200&auto=format", "publishedAt": "2025-07-06T15:09:00Z", "source": { "name": "Schwaebische.de", "url": "https://www.schwaebische.de" } }, { "title": "Bedrohung durch Kessler-Syndrom: Der Mann, der den Weltraumschrott überwacht", "description": "Kommunikation, Erdbeobachtung, Wettervorhersagen: Satelliten erledigen vielfältige Aufgaben. Doch es werden immer mehr und das könnte zu einer zerstörerischen Kettenreaktion führen. Ein Fachmann studiert die möglichen Konsequenzen von einer Sternwarte in Süditalien aus.", "content": "Kommunikation, Erdbeobachtung, Wettervorhersagen: Satelliten erledigen vielfältige Aufgaben. Doch es werden immer mehr und das könnte zu einer zerstörerischen Kettenreaktion führen. Ein Fachmann studiert die möglichen Konsequenzen von einer Sternwart... [6426 chars]", "url": "https://www.n-tv.de/wissen/Der-Mann-der-den-Weltraumschrott-ueberwacht-article25878734.html", "image": "https://www.n-tv.de/img/incoming/crop25878903/1261322990-cImg_16_9-w1200/imago757447181.jpg", "publishedAt": "2025-07-06T14:54:00Z", "source": { "name": "N-TV", "url": "https://www.n-tv.de" } }, { "title": "\"So ziemlich die dümmste Idee, die man haben kann.\" Astrophysiker demontiert Musks Mars-Träume", "description": "Den Mars kolonisieren: Für Milliardär Elon Musk eine Lebensaufgabe, für den Astrophysiker Adam Becker eine ziemlich verheerende Idee.", "content": "Menschen auf dem Mars – für Elon Musk eine schöne Vorstellung. (Bildquelle: Links: Wikimedia Commons, Hintergrund: viperagp, Adobe Stock)\nEs klingt wie aus einem Science Fiction Film: In Zeiten von Klimawandel, Globalisierung und politischer Unsicher... [6309 chars]", "url": "https://www.gamestar.de/artikel/musk-spacex-mars-adam-becker,3435725.html", "image": "https://images.cgames.de/images/gamestar/293/elon-musk-auf-dem-mars-bildquelle-wikimedia-und-stock_6362596.jpg", "publishedAt": "2025-07-06T13:42:00Z", "source": { "name": "GameStar", "url": "https://www.gamestar.de" } } ] }